Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

SMS-Ticker, einfach eine SMS mit Eurem Handy schicken und im großen Vogelforum lesen

zooplus.de

Hallo liebe Vogelfreunde, wir hoffen ihr erhaltet hier viele Antworten, aber bitte denkt daran Helfer freuen sich über ein Dankeschön!

Hier im Forum ist noch nicht viel los, aber scheut Euch bitte nicht einen Beitrag zu schreiben, es gibt hier Mitglieder und Moderatoren die sich mit einigen Vogelarten auskennen dementsprechend sachkundige Auskunft geben können, was wir nicht wissen wird von uns allen recherchiert und ins Forum gestellt
[ Home ] [ Live Radio ] [ Smilies fürs Forum ] [ Vogelhaltung ] [ Vogelbörse ] [ Vogelbüchershop ] [ Vogelärzte ]
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 736 mal aufgerufen
 Graupapageien
diablo ( gelöscht )
Beiträge:

07.09.2003 11:18
Graupapageien aufgenommen Antworten

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen haben wir von meinen Bruder einen 6 Jahre alten Graupapagei bei uns aufgenommen, den er wohl aus sehr schlechter Haltung hat,da der Käfig völlig versüfft war. Wie lange dauert die Eingewöhnungsphase? Wann sollten wir ihn das erste Mal rauslassen? Sollten wir unsere 10 Wellis abdecken, bevor wir ihn fliegen lassen? Man könnte noch zu ihm sagen, daß er schon mal ne Nuß aus der Hand frißt, sich auch ab und zu am Schnabel streicheln läßt und wiederum versucht er auch manchmal nach meinem Finger zu hacken. Zum Futter hätten wir auch noch mal ne Frage: Wir füttern zur Zeit das ganz normale Grundfutter, zwischendurch auch mal Apfel und Weintrauben, die er auch gerne mag. Was könnte er noch fressen? Braucht er auch Mineralsteine? Außerdem haben wir den Käfig mit BHG ausgelegt. Braucht er auch noch extra Sand in einem Napf? Wollen uns evtl. noch einen zweiten Graupapagei holen. So als Gefährten. Was muß man da beachten? Sorry, das es so viele Fragen sind. Aber wir haben ihn aus einer Notlage heraus aufgenommen, und haben noch nicht so die Ahnung. Schon mal jetzt danke für Eure Antworten.

Viele Grüße von Thorsten und Michaela + 10 Wellis und 1 Graupapagei


Papageienfan Offline

Administrator/Moderator


Beiträge: 143

07.09.2003 20:49
#2 RE:Graupapageien aufgenommen Antworten

Hallo Thorsten und Michaela + Eure Geier

Für diese ganzen Fragen ist ja so ein Forum da, und wir freuen uns wenn wir die Fragen von Euch beantworten dürfen.
Ihr habt aufjedenfall schon mal einen richtigen Schritt gemacht und zwar Euren Grauen vorsichtig mit der Hand Leckerlis zu geben, das solltet ihr solange machen bis er Vertrauen zu Euch hat.
Das merkt Ihr daran das er sich nach einiger Zeit von Euch kraulen läßt.
Die Wellis würde ich nicht zudecken,so kann sich der Graue an die Wellis gewöhnen und umgekehrt.
Die Eingewöhnungsphase für den Grauen ist schlecht zu bestimmen weil Ihr nicht wisst, wie er behandelt wurde.
So kann es ein bis zwei Jahre dauern, bis der Graue vertrauen zu Euch aufgebaut hat.
Dann solltet ihr anfangen mit den zwei wichtigsten Komandos "auf die Hand" und "runter"
wenn er dann immer noch etwas scheu sein sollte, nehmt einen Stock (so einen wie im Käfig) haltet in unter dem Bauch vom Grauen und sagt "auf die Hand"(trotz des Stockes).
Es wird sicherlich ein wenig dauern bis er dann auf den Stock kommt aber wenn er es das erste mal macht,solltet Ihr ihm eine kleine Behlohnung geben und mit Worten loben.
Wenn er dann auf den Stock geht, dann könnt ihr die Hand anstatt den Stock nehmen und weiter Leckerlies geben.
Wenn der Graue auf Eure Komandos hört oder auf Eure Hand kommt könnt ihr ihn auch mal in der Wohnung fliegen lassen(Graupapageien sollten mindestens zwei - drei Stunden aus dem Käfig gelassen werden)aber aus schlechter Erfahrung lasst Bitte niemals Wellis und Graue zusammen fliegen es würde nur Mord und totschlag geben.(muß nicht, aber in den meißten fällen ist das so)
Ihr dürft Euch ihm aber nicht aufdrängen wenn er gekrault werden will dann wird er es zeigen (senkt den Kopf z.B.)
Zum Füttern: es ist Ok wenn ihr im das normale Grundfutter für Papageien gebt, ihr könnt aber auch zusätslich Pelletz geben die bekommt ihr bei[ http://www.leerkamp.de ]
Obst und Gemüse sind für den Racker sehr wichtig da solltet ihr auf keinen fall mit geizen.
Infos hierfür findet ihr unter Haltung - Ernährung.
Einen Mineralstein würde ich auf jedenfall mit reinhängen, es kann dann zwar ein paar Tage dauern bis er daran geht, aber er wird rangehen.

In Antwort auf:
Außerdem haben wir den Käfig mit BHG ausgelegt

Ich weiß nicht was das sein soll, aber Ihr könnt ja nochmal Antworten.
Sand sollte auf jedenfall in den Käfig rein und wenn es nur in einer Schale zur verfügung steht(die Schale sollte aber nicht zu klein sein)
In Antwort auf:
Wollen uns evtl. noch einen zweiten Graupapagei holen. So als Gefährten. Was muß man da beachten?

Das Problem bei einem 9 Jährigen Papageien ist, das sie sich schwer vergesellschaften (zwei Vögel zusammenführen) lassen.
Ihr solltet als erstes einen zweiten Käfig besorgen, in dem der zweite Papagei untergebracht werden kann, diesen stellt ihr neben den anderen Käfig.
So können sich die beiden erstmal aus sicherer Entfehrnung beschnuppern und dann nach ca.1-2 Monaten könnt ihr beide probehalber mal zusammen rauslassen (aber nur unter Beobachtung).
Irgendwann kann es sein das einer zu dem anderen mit in den Käfig geht und dann ist ein großer Schritt in richtung Vergeselschaftung gemacht.
Dann könnt ihr Probieren beide mal am Tag zusammmen in den Käfig zu lassen, wenn das auch funktioniert dann habt ihr es geschafft.
Ich hoffe alle Fragen beantwortet zu haben, und würde mich freuen von Euch auf den neusten Stand gehalten zu werden

LG Rico

 Sprung  

Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz