SMS-Ticker, einfach eine SMS mit Eurem Handy schicken und im großen Vogelforum lesen
Hallo liebe Vogelfreunde, wir hoffen ihr erhaltet hier viele Antworten, aber bitte denkt daran Helfer freuen sich über ein Dankeschön!
Hier im Forum ist noch nicht viel los, aber scheut Euch bitte nicht einen Beitrag zu schreiben, es gibt hier Mitglieder und Moderatoren die sich mit einigen Vogelarten auskennen dementsprechend sachkundige Auskunft geben können, was wir nicht wissen wird von uns allen recherchiert und ins Forum gestellt
Nun möchte ich auch mal erzählen was sich in den letzten Tagen so bei mir getan hat. Heute habe ich die Voli sauber gemacht und gleichzeitig getrennt. So dass Cooky und Justin oben sitzen und Lucky und Murphy unten. Das hat folgende gründe: Lucky hatte vor kurzem zum 2 mal ihren Parnter verloren und hat sich jetzt mir Murphy zusammen getan. Vorletzte woche Sonntag ist Justin bei mir eingezogen und er hat sich zwar nicht an Lucky rangemacht, ist ihr aber fast immer hinterher geflogen und seit ca. 3 Tagen schreit er wenn er sie nicht sieht.
Und da ich schonmal problme mit den Nachbarn hatte und meinen bestand reduzieren musste hab ich jetzt mal gedacht das ich es so probiere.
Ausserdem sind Lucky und Murphy sowas von in Brutstimmung die Tretten sich jetzt dauernt und sind wenn sie draussen sind auf Brutplatz suche. Sollte Bald ein Ei folgen werd ich wohl den Kasten aufhängen. Was ich aber nicht hoffen will.
Nun nachdem ich die dann heute getrennt habe und es mit abwechseldem Freiflug probiert habe hat Justin nicht geschrien. Er war total ruhig und hat auch heute das erste mal gebalzt. Das hat sich total süss angehört. Noch so zarkhaft und schüchtern . Cooky hat aber reges interesse gezeigt. Ist ihm nicht von der pelle gerückt. Mal abwarten wie das weiter geht.
So das war es erstmal werde demächst wieder berichten.
Liebe Grüsse Marc und die Nymphen: Lucky & Murphy & Cooky & Justin Und Wellis: Max & Molly
Da ist ja bei Dir richtig was los, ich wußte garnicht, das Nymphensittiche sich so schnell damit abfinden. Ich meine wenn der Partner stirbt und sie sich gleich wieder einen neuen suchen . Ich dachte sie trauern um einen verlorenen Partner.(war wohl ein bisschen wirr geschrieben) Sorry, bin gerade von der Arbeit gekommen und ein wenig durcheinander. Übriegens habe von unseren Grauen auch ein paar tolle Bilder rausgekrahmt. Werde sie die nächsten Tage im Grauenforum zeigen.
In Antwort auf: Er war total ruhig und hat auch heute das erste mal gebalzt. Das hat sich total süss angehört. Noch so zarkhaft und schüchtern . Cooky hat aber reges interesse gezeigt. Ist ihm nicht von der pelle gerückt.
Das sieht bestimmt auch süß aus, wenn er balzt. Ich habe leider soetwas noch nicht gesehen bzw.gehört. Das müßtest Du mal aufnehmen und auf Deiner HP veröffentlichen. LG Rico
In Antwort auf: ich wußte garnicht, das Nymphensittiche sich so schnell damit abfinden. Ich meine wenn der Partner stirbt und sie sich gleich wieder einen neuen suchen .
Hi, da ist Lucky scheinbar eine der wenigen Ausnahmen. Es gibt Hennen, die brauchen Monate oder Jahre, bis sie sich neu verpaaren.Da hat Marc dann schon Glück, das Lucky so unkompliziert ist. Nymphen gelten in der Rgel als sehr wählerisch, was den Partner anbelangt. Nicht nur die Hennen, wie immer angenommen suchen alleine aus, auch die Hähne haben da ne Menge zu melden. Will ein Hahn partout die Henne nicht haben, kannste nichts machen,egal, wie sehr sie sich ihm auch anbietet. Umgekehrt allerdings genauso.
Seht ihr, das ist das was so faszinierend an unseren Vögeln ist. Sie sind wählerisch und haben ihren eigenen Kopf. Ich hoffe unser Oskar vesteht sich später mit seiner zukünftiegen Partnerin. LG Rico